|
>> Was ist Ergotherapie?
>> Wer verordnet Ergotherapie?
>> Funktionsanalyse & Anamnese
>> Motor.-funktionelle Behandlung
>> Sensomot.-perzeptive Behandlung
>> Psych.-funktionelle Behandlung
>> Hirnleistungstraining
>> Pädiatrie
>> Chirurgie
>> Orthopädie
>> Psychiatrie
>> Neurologie
>> Hausbesuche
>> Unsere therapeut. Grundsätze
|
|
Pädiatrie:
Die Ergotherapie wird bei allen Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter angewandt,
deren Entwicklung verzögert ist, ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt
sind oder die von Behinderung betroffen/bedroht sind.
. Störung der Bewegungsabläufe
. Störung der Wahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
. Beeinträchtigung der kognitiven Entwicklung
. Beeinträchtigung der emotionalen Entwicklung
. Beeinträchtigung sozialer Kompetenzen
. körperliche und geistige Behinderung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verhaltenstherapie:
"Kinder brauchen Liebe, besonders wenn sie sie nicht verdienen."
Ihr Kind, oder sie, als ganze Familie werden in verschiedenen Situationen (z.B.: Spielsituation,
Lernsituation, Konfliktgespräch) auf Video aufgenommen. Dieses Video wird mit den Eltern und dem
Kind ausgewertet und "Reaktionszusammenhänge" sind sehr leicht zu erkennen und besser abzustellen
und/oder anzubahnen. Kinder erkennen selbst, welches Verhalten z.B. förderlich für das Lernen ist und was nicht.
|
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lese-/ Rechtschreibschwäche (LRS), Rechenschwäche, Teilleistungsstörung:
"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln." Astrid Lindgren
Das Wort Teilleistungsstörung beschreibt schon den Ansatz: ein TEIL der gesamten LEISTUNGEN ist
"gestört". Das heißt also ein bestimmter Bereich benötigt spezielle Förderung. Hier werden im Vorfeld
standardisierte Testverfahren durchgeführt, um den genauen Entwicklungsstand des Kindes zu erfassen
und es an seinen aktuellen Leistungen kindgerecht abzuholen.
|
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Elterncoaching:
"Kinder sind Rätsel, die den Erwachsenen aufgegeben werden." Friedrich Hebbel
Kinder, die in meine Praxis kommen, sind ein Teil der gesamten Familie. Gerade bei Kindern mit
Verhaltensauffälligkeiten hat es einen besonderen Wert, die gesamte Familie zu betrachten
(z.B.: bei einer unsicheren Mutter ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch das Kind
vielleicht in einigen Lebensbereichen sehr unsicher ist). An dieser Stelle kommt das Elterncoaching
zu Einsatz. Die Eltern finden mit Hilfe des Coachings ihren ganz persönlichen Weg schwierige
Situationen zu meistern, um dem eigenen Kind ein noch wertvollerer Begleiter zu sein.
|
|