|
>> Was ist Ergotherapie?
>> Wer verordnet Ergotherapie?
>> Funktionsanalyse & Anamnese
>> Motor.-funktionelle Behandlung
>> Sensomot.-perzeptive Behandlung
>> Psych.-funktionelle Behandlung
>> Hirnleistungstraining
>> Pädiatrie
>> Chirurgie
>> Orthopädie
>> Psychiatrie
>> Neurologie
>> Hausbesuche
>> Unsere therapeut. Grundsätze
|
|
Neurologie:
"Das Glück liegt zuallererst in der Gesundheit."
In der Neurologie behandelt die Ergotherapie vor allem Erkrankungen des zentralen Nervensystems, das heißt des Rückenmarks und des Gehirns.
Dabei geht es besonders um die Behandlung von Bewegungseinschränkungen, Wahrnehmungsstörungen, Schluckstörungen, kognitiven Defiziten und
emotionalen Veränderungen.
. Schlaganfall
. Multiple Sklerose
. Schädel- und Hirnverletzungen
. Morbus Parkinson
. Rückenmarksverletzungen und -erkrankungen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Therapie nach Bobath:
. anerkannte Therapiemethode nach Schlaganfall
. Mobilisation spastischer/steifer Muskelstrukturen
. "Gebrauch" der betroffenen Körperhälfte, durch aktive oder fascilitierte Bewegungsübungen
|
|