|
>> Coaching
>> Arbeit mit Zielen
>> Systemisches Arbeiten
>> Arbeiten mit Werten
>> Soziales Panorama
>> Lebenswege
>> Beratung
>> Kosten für ein Coaching
|
|
Beratung:
Wollen Sie Ihren Sorgen endlich ein Ende bereiten?
Möchten Sie Entscheidungen schneller und sicherer treffen können?
Wollen Sie Ihr Selbstwertgefühl auf Dauer stärken, auch in unangenehmen Situationen?
Wollen sie in schwierigen Situationen Ihre Stärke fühlen?
Möchten Sie Ihre Bedürfnisse frei aussprechen?
Ist es Ihnen wichtig verbale Angriffe gekonnt abwehren zu können?
Möchten Sie unbeschwert "nein" sagen können?
Möchten Sie unbeschwert sagen können, was Ihnen nicht gefällt/ Ihnen unangenehm ist?
Wollen Sie unangemessenem Verhalten mit Ruhe, Gelassenheit und Sachlichkeit begegnen können?
Wollen Sie Dingen, die Sie immer wieder ärgern, mit Abstand
und innerem Frieden entgegnen?
Sie möchten endlich den richtigen/die richtige Partner/-in
finden.
Sie möchten eine harmonische Beziehung führen?
Sie wollen lernen Gefühle richtig auszudrücken.
Sie werden im "verlassen werden" eine echte Chance entdecken.
Sie wünschen sich Zufriedenheit für sich selbst?
Möchten Sie lernen mit Fehlern optimal umzugehen und sie als wertvolle Helfer zu nutzen?
Möchten Sie endlich einmal so richtig entspannen und loslassen können?
Wünschen Sie sich das Gefühl am Ende des Tages allen Anforderungen gerecht geworden zu sein?
Brauchen Sie mehr Zeit für sich selbst?
Ist es ein Wunsch von Ihnen Ihre Ängste (z. B.: vor Spinnen, Hunden, Mäusen ...) abzulegen?
Möchten Sie in der Öffentlichkeit endlich frei reden können?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beratung:
Die Beratung ist eine Form der Unterstützung von Menschen, welche sich selbst in einer aussichts-
und hoffnungslosen Situation sehen und das Gefühl haben, die Schwierigkeiten und Probleme nicht lösen zu können.
Die Lösung eines Problems ist hierbei das Ziel, welches gemeinsam erarbeitet wird. Das Ziel wird zu Beginn genau
definiert und Erkennungsmerkmale, bei Erreichung des Zieles, erarbeitet. In einem Rahmen gleichwertiger Personen,
wird dem Klienten ermöglicht:
. den Blickwinkel auf seine Situation/Beziehung positiv zu verändern
. die eigene Lösung zu finden/zu erarbeiten
. unangenehme Situationen/Umstände positiv umzudeuten
. ein positives Selbstbild zu entwickeln
. magnetisch anziehende Ziele zu entwickeln und in der Realität umzusetzen
. Beziehungen/Situationen neu zu leben
. eigene Werte zu erkennen und einen neuen Umgang damit zu pflegen
. gewünschte Verhaltensweisen anzunehmen und ungewünschte Verhaltensweisen abzulegen
. überholte Gedankenmuster neu zu leben
und somit letztlich das Problem zu meistern bzw. mindestens zu lindern.
Der Klient gibt dabei den Weg vor, welchen der psychologische Berater individuell begleitet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Angebote:
Verhaltenstherapeutische Ansätze:
- in Bezug auf Phobien (Angst vor bestimmten Objekten, oder Situationen)
- bestimmte, mit Angst besetzte, Situationen können trainiert werden (z. Bsp. Den eigenen Standpunkt vertreten)
- um mehr Durchsetzungsvermögen zu erlangen
Lösungsorientierte und ressourcenorientierte Gesprächsführung:
- mit Hilfe einer gezielten Fragetechnik findet der Klient eigene Lösungswege mit seinem Problem
bestmöglich umzugehen
- beinhaltet das Finden und/oder die erneute Aktivierung eigener, individueller Lösungsmöglichkeiten
und Lösungsstrategien
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Alternative Angebote:
Kinesiologische Beratung:
- Muskeltest, welcher eine neuromuskuläre Reaktion ist (eine unwillkürliche muskuläre Reaktion)
- Stressoren (gleichgültig welcher Art: z. Bsp. falsche Ernährung, Stresssituationen, Mobbing, Situationen der
Einsamkeit,Geburtskomplikationen usw.) können so sehr effektiv ausfindig gemacht werden und mit
Hilfe des Klienten bearbeitet werden
|
|